#10: Selbstkompetenz statt Selbstzweifel

Alle aktuellen und neuen Podcastfolgen findest Du auf dieser offiziellen Seite, bei Spotify und Apple Podcast.

Wie Assistenzen mit innerer Klarheit den Wandel gestalten – mit Nikola Schumacher

Folge mir auf LinkedIn und Instagram.

Was heißt es eigentlich, sich selbst gut zu kennen – und wie hilft uns das im Berufsalltag? Nikola zeigt, warum es so wichtig ist, bewusst Entscheidungen zu treffen, sich authentisch einzubringen und die eigenen Erwartungen zu reflektieren. Dabei geht es auch um Grenzen setzen, den Umgang mit neuen Tools, Pausen als Kraftquelle und den Mut, für sich selbst einzustehen.

🔹 In dieser Folge erfährst Du:

  • - Was Selbstkompetenz für Assistenzen bedeutet

    - Warum Selbstführung und Reflexion so entscheidend sind

    - Wie Du Deine Energiequellen erkennst – z. B. mit der „Tagesuhr“

    - Welche Rolle Kommunikation, Prioritäten und Pausen spielen

    - Warum Authentizität kein „Soft Skill“, sondern echte Stärke ist

🔹 Erwähnte Ressourcen & Links:

Nikola Schumacher auf LinkedIn

Buch: Chefsache Assistenz – Teil 1 & 2 (Springer Verlag)
Teil 1
Teil 2

Ein riesiges Dankeschön an Jens Wiemann von meinem Netzwerkpartner Connecting Humans für das Intro.

Das Lied zum Einstieg "Gemeinschaft" ist von Jörg Hecker und Nico Schliemann.

🔹 Was Du noch tun kannst?

✅ Podcast abonnieren, damit Du keine Folge verpasst!

✅ Teile die Folge mit anderen Assistenzen & Führungskräften!

✅ Schreib mir Dein Feedback & Themenwünsche!

Weiter
Weiter

#09: Konflikte sind Entwicklungsschancen