#09: Konflikte sind Entwicklungsschancen

Alle aktuellen und neuen Podcastfolgen findest Du auf dieser offiziellen Seite, bei Spotify und Apple Podcast.

Warum Assistenzen ideale Vermittlerinnen sind – und wie sie mit mediativer Kompetenz wirken können mit Sabine Kupfer

Folge mir auf LinkedIn und Instagram.

Konflikte – viele wollen sie vermeiden. Doch gerade im Office-Alltag lohnt es sich, frühzeitig hinzuschauen, hinzuhören – und zu handeln. In dieser Folge spreche ich mit Sabine Kupfer, Konfliktberaterin, systemische Coachin und langjährige Assistenz, über die besondere Rolle von Assistenzen in Konfliktsituationen.

🔹 In dieser Folge erfährst Du:

  • Warum Konflikte nichts Schlechtes sind – sondern Hinweise auf notwendige Veränderungen

  • Weshalb Assistenzen ein Frühwarnsystem sein können

  • Welche Kompetenzen Dich zur Vermittlerin machen – ganz ohne offizielle Mediation

  • Wie Kommunikation, Perspektivwechsel und Empathie helfen, Konflikte zu begleiten

  • Warum Zuhören manchmal das beste Handeln ist

🔹 Erwähnte Ressourcen & Links:

Sabine Kupfer auf LinkedIn

Buch: Chefsache Assistenz – Teil 1 & 2 (Springer Verlag)
Teil 1
Teil 2

Sabines Website

Infos und Blogbeitrag zur Global Skills Matrix

Ein riesiges Dankeschön an Jens Wiemann von meinem Netzwerkpartner Connecting Humans für das Intro.

Das Lied zum Einstieg "Gemeinschaft" ist von Jörg Hecker und Nico Schliemann.

🔹 Was Du noch tun kannst?

✅ Podcast abonnieren, damit Du keine Folge verpasst!

✅ Teile die Folge mit anderen Assistenzen & Führungskräften!

✅ Schreib mir Dein Feedback & Themenwünsche!

Zurück
Zurück

#10: Selbstkompetenz statt Selbstzweifel

Weiter
Weiter

#08: Vielfalt sichtbar machen