#08: Vielfalt sichtbar machen

Alle aktuellen und neuen Podcastfolgen findest Du auf dieser offiziellen Seite, bei Spotify und Apple Podcast.

Wie sich die Rolle der Assistenz wandelt – und was Vielfalt wirklich bedeutet - mit Julia Lange

Folge mir auf LinkedIn und Instagram.

In dieser Folge spreche ich mit Julia Lange – langjährige Assistenz, Kompetenzzentermanagerin beim NDR und Mitgründerin des Netzwerks MOIN – über die Vielfalt der Assistenzrolle. Julia gibt persönliche Einblicke in ihren Werdegang vom Vorzimmer über das ARD-Auslandsstudio bis hin zur strategischen Netzwerkarbeit. Wir sprechen über Selbstorganisation, Wandel, Sichtbarkeit und wie Führungskräfte die Rolle der Assistenz neu denken sollten. Eine Folge über Mut, Entwicklung und die Vielfalt hinter dem Jobtitel.

🔹 In dieser Folge erfährst Du:

  • Warum die Assistenzrolle so vielfältig ist – und warum das ein Vorteil ist

  • Wie sich Aufgaben, Anforderungen und Tools im Laufe der Jahre verändert haben

  • Welche Rolle Sichtbarkeit und Netzwerke spielen – intern wie extern

  • Wie Assistenzen aktiv Verantwortung übernehmen können – auch ohne offiziellen Titel

  • Was sich Julia von Führungskräften im Umgang mit Assistenzen wünscht

🔹 Erwähnte Ressourcen & Links:

Julia Lange auf LinkedIn

Buch: Chefsache Assistenz – Teil 1 & 2 (Springer Verlag)
Teil 1
Teil 2

Ein riesiges Dankeschön an Jens Wiemann von meinem Netzwerkpartner Connecting Humans für das Intro.

Das Lied zum Einstieg "Gemeinschaft" ist von Jörg Hecker und Nico Schliemann.

🔹 Was Du noch tun kannst?

✅ Podcast abonnieren, damit Du keine Folge verpasst!

✅ Teile die Folge mit anderen Assistenzen & Führungskräften!

✅ Schreib mir Dein Feedback & Themenwünsche!

Zurück
Zurück

#09: Konflikte sind Entwicklungsschancen

Weiter
Weiter

#07: Zwischen Steno und Siri